Locker lassen
Warum Schulden keine Bremse sein sollten von Robin Lücke Der November war für uns alle ein politisches Durcheinander. Von Trumps Sieg bei den US-Wahlen bis hin zum Bruch der Ampelkoalition war alles dabei. Die beiden großen Akteure bei…
„Blankziehen“ mit Frau Frank
Ein Leben auf dem Bauernhof kommt für Carolin Frank nicht infrage. Oder etwa doch? Felix und Robin finden es heraus!
Schulden ohne Bremse? Ein gefährliches Spiel!
Weshalb es wichtig ist, unsere Schuldenbremse zu erhalten von Felix Walther Der sechste November 2024 war ein Tag für die Geschichtsbücher. In den frühen Morgenstunden erreichte uns die Nachricht vom Wahlsieg Donald Trumps, mit dem klar wurde,…
Das Deko-Element und der Elefant im Raum
von Gloria Janecki The beast is back. Donald Trump, er ist zurück. Zum zweiten Mal. Nein, nicht als wiederverwertete Reality-Show, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten. Seit gut einem Monat sitzt der neue alte Amtsinhaber wieder im Oval…
„Blankziehen“ mit Frau Scharfe
Lernt eure Lehrkräfte besser kennen 😉
Podcast-Folge Nr.10: „Wie viele Kamele bist du wert?“
Hat Antonia das wirklich gefragt? Hat sie? Ja, hat sie! Seid ihr neugierig geworden? Dann hört rein!
Podcast-Folge Nr. 9: Weihnachten steht vor der Tür! Wie feiert ihr so?
Antonia, Lana und Maximilian tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Fest der Liebe aus 😉
Podcast-Folge Nr. 8: Flucht aus dem Alltag!? Warum faszinieren uns Fantasiewelten?
Leoni, Hanna und Jenny lassen Euch an einem interessanten und lebhaften Austausch teilhaben 😉
Podcast-Folge Nr. 2: Warum lebst Du vegan?
In der zweiten Folgen unseres Podcasts „hINgehört“ sprechen wir mit Schüler:in Andrea, die uns Rede und Antwort steht und interessante Einblicke aus ihrem Leben als Veganer:in gibt. Habt ihr schon einmal ausprobiert, auf sämtliche tierische Produkte zu…
„Menschsein“, unsere erste Podcastfolge
Herzlich willkommen zu unserer ersten Folge von „hINgehört!“, unserem Podcast der FOS-BOS Ingolstadt. Gemeinsam mit unserem Gast Herrn Reitberger widmen wir uns dem Thema „Menschsein“.