Ein winterlicher Klassiker zwischen Magie, Schokolade und Johnny Depp
Plätzchen, Pralinen oder Schokoladen-Nikoläuse – in der Vorweihnachtszeit wird reichlich genascht.
Ein Wintermärchen für die Seele: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt und der erste Schnee fällt, kehrt ein ganz besonderer Klassiker auf die Bildschirme zurück: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die magische Verfilmung begeistert seit Generationen mit einer starken Heldin, romantischer Winterstimmung und einem…
Weihnachten mal ganz anders- lustig und chaotisch!
Weihnachten mal anders: Amy, Carla und Kiki kämpfen nicht nur gegen den typischen Festtagsstress, sondern auch gegen den Besuch ihrer eigenen Mütter – Chaos und Lachtränen sind garantiert!
Zauberhafte Weihnachten in Manhattan: Ein Roman zum Träumen und Genießen
Hayley, eine junge Engländerin, wagt zusammen mit ihrer achtjährigen Tochter Angel einen Neuanfang. Und was könnte dafür besser geeignet sein als eine Reise nach New York zur Weihnachtszeit?
Eine Reise durch Zeit und Herz: Die ewige Botschaft von Dickens‘ Weihnachtsgeschichte
Eine kalte Winternacht, ein hartherziger Geizhals und Geister, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft enthüllen – Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte ist mehr als nur ein Märchen. Doch wie weit muss ein Mensch gehen, um die wahre Bedeutung von Weihnachten…
Weihnachtszauber auf den Fluren: Die große Schokoladenjagd
Wer hätte gedacht, dass unsere Schule für einen Tag zum Schauplatz einer weihnachtlichen Schatzsuche wird?
„Blankziehen“ mit Frau Scharfe
Lernt eure Lehrkräfte besser kennen 😉
„Tim Burton’s Labyrinth“ in Berlin 2024
Burtons Werken liegt die einzigartige und unverkennbare „burtonesque“ Ästhetik – eine Kombination aus märchenhafter Romantik und dem Makaberen – zugrunde. Der Regisseur fasziniert und fesselt sein Publikum, nicht selten weckt er sogar den Wunsch noch tiefer in…
Nobelpreisträgerin liest in Ingolstadt
Im Rahmen einer Lesung in der Halle neun erzählt Herta Müller sehr lebhaft mit ihrem markanten Akzent, wie es zu den Collagen gekommen ist, aus ihrer Zeit im Auffanglager und über ihre Erfahrungen in der kommunistischen Diktatur…