Spinnen Muffins für Halloween
Zutaten für den Teig: 125g weiche Butter 150g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 200g Mehl 4 EL Backkakao 1 Prise Salz 2 TL Backpulver 175g Milch Zutaten für die Deko: Geschmolzene Schokolade Schokoraspeln Haribo Balla Stixx…
Die besten Halloween-Filme zum Gruseln
Ob gemeinsam mit Freunden oder lieber gemütlich zuhause bei Kerzenschein: die Zeit vor Halloween bietet die perfekte Gelegenheit, um sich ‚mal wieder so richtig zu gruseln und dies schafft man natürlich am besten (und sichersten) mit einem…
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“
Tipps und Tricks für das Fachreferat und die Seminararbeit 1. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Fangt früh genug an! Auch wenn Ihr euch nur über das Thema informiert und Quellen sammelt, das hilft euch im Nachhinein, da…
С глаз долой – из сердца вон?
Aus den Augen – aus dem Sinn? Jeder hat bereits den Krieg im Osten Europas mitbekommen. Der Krieg in der Ukraine. Viele Menschen leiden und sterben im Rahmen des Krieges. Als Erstes fallen einem die lokalen Ukrainer*innen…
Voll schwul!
„Ey, siehst du heute schwul aus!“ „Bist du schwul oder was?!“ Kommentar von Johanna Berger Na, hat wer diese Sätze noch nie gehört? Genau. Wie ich’s mir gedacht habe: Niemand. Also sind wir uns schon ‚mal einig,…
DIE RAUTE – Preisverleihung der Hanns-Seidel-Stiftung
„DIE RAUTE“ ist ein Preis der Hanns-Seidel-Stiftung, welcher seit 2010 die Arbeit von Schülerzeitungsredaktionen auszeichnet. Aufgrund der Corona Pandemie wurde jedoch die für 2020 geplante Preisverleihung auf den 20.12.2021 verschoben. Nach erfolgreicher Prämierung durfte auch unsere Schülerzeitung,…
Durchblick in Hinblick auf die Zeit
„Ziehen Sie bitte diese Weste an und ziehen Sie jegliche metallischen Gegenstände aus. Außerdem muss ich Sie fragen, ob Sie schwanger sind oder ob Sie in der letzten Zeit geröntgt worden sind?“ Diese Fragen hat der ein…
Neben Schüler noch Mensch sein?
Wir alle kennen es. Wir kommen von der Schule nach Hause und sind einfach nur müde und erschöpft. Aber viel zu oft kann man sich nicht ausruhen, denn die unzähligen Hausaufgaben, Referate und Vorbereitungen auf Ausfragen sowie…
Die besten Schubladen überhaupt
Schubladendenken ist in unserer Gesellschaft etwas ganz Normales, Alltägliches und natürlich auch Verständliches.