Zukunft
„Blankziehen“ mit Frau Frank
Ein Leben auf dem Bauernhof kommt für Carolin Frank nicht infrage. Oder etwa doch? Felix und Robin finden es heraus!
Schulden ohne Bremse? Ein gefährliches Spiel!
Weshalb es wichtig ist, unsere Schuldenbremse zu erhalten von Felix Walther Der sechste November 2024 war ein Tag für die Geschichtsbücher. In den frühen Morgenstunden erreichte uns die Nachricht vom Wahlsieg Donald Trumps, mit dem klar wurde,…
Das Deko-Element und der Elefant im Raum
von Gloria Janecki The beast is back. Donald Trump, er ist zurück. Zum zweiten Mal. Nein, nicht als wiederverwertete Reality-Show, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten. Seit gut einem Monat sitzt der neue alte Amtsinhaber wieder im Oval…
In der rechten Umlaufbahn
ein Kommentar von Lorenz Schlungerer Ein Superreicher, besessen von der Eroberung des Weltraums. Besitzer einer privaten Raumfahrtfirma. Diese produziert in Zusammenarbeit mit der NASA für die US-Regierung die fortschrittlichsten Transportmittel, um ins All zu gelangen. Für ihn…
Podcast-Folge Nr. 8: Flucht aus dem Alltag!? Warum faszinieren uns Fantasiewelten?
Leoni, Hanna und Jenny lassen Euch an einem interessanten und lebhaften Austausch teilhaben 😉
Surfen auf der grünen Welle
Der Kohleausstieg bis 2030, Fridays-For-Future-Demonstrationen, die Grünen als Regierungspartei – in Deutschland ist so langsam eine grüne Welle spürbar. Doch schwappt diese auch schon in den Bereich der Müllvermeidung über?
Podcast-Folge Nr. 6: Ingolstadt besser machen!
Anna und Wendy vom Jugendparlament (JuPa) Ingolstadt stellen sich Daniels Fragen. Hört rein!
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein!
Man könnte selbst einmal von Leukämie betroffen sein. Man rettet Leben! Das Karma steigt ins Unermessliche! Das Universum und/oder Gott wird es einem danken und mit einer Registrierung kann man vielleicht seinen Kindern oder Enkeln erzählen, dass man mal ein…
Podcast-Folge Nr. 2: Warum lebst Du vegan?
In der zweiten Folgen unseres Podcasts „hINgehört“ sprechen wir mit Schüler:in Andrea, die uns Rede und Antwort steht und interessante Einblicke aus ihrem Leben als Veganer:in gibt. Habt ihr schon einmal ausprobiert, auf sämtliche tierische Produkte zu…
Flagge zeigen ohne Abstand
Wien, Anfang September 2020. Eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Auf der Bühne wird eine Regenbogenflagge, ein Symbol der LGBTQ+ Community, zerrissen. Dazu die Worte „Ihr seid kein Teil unserer Gesellschaft. Wir müssen unsere Kinder vor…